Über uns

Achtsame Schulen Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation aus Zürich und Winterthur. Wir fördern die Einführung der Achtsamkeitspraxis ins Schweizer Schulsystem, um Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung ihrer grössten Herausforderungen zu unterstützen. Die Organisation wird durch ein gemischtes Team von Lehrpersonen, Pädagogen und Achtsamkeitstrainern geleitet und ist Teil des internationalen Netzwerks von BREATHE International, auf dessen BREATHE in Education Programm das MoMento Programm beruht.

Constanze Lullies 

ist Gründungsmitglied, Präsidentin und Trainerin von Achtsame Schulen Schweiz sowie Co-Autorin des MoMento Programms. Seit Anfang 2019 qualifiziert sich Constanze im Mindfulness Meditation Teacher Certification Program von Jack Kornfield und Tara Brach zur Achtsamkeitslehrerin und ist RYT 500 zertifizierte Yoga Lehrerin . Sie ist Inhaberin der Constanze Lullies Beratung & Entwicklung GmbH, die Institutionen im Kinder- und Jugendbereich berät und das Studio "Yoga Itschnach" führt. Zwischen 2006 und 2018 war sie Programmleiterin bei der Jacobs Foundation in Zürich. Constanze ist Mutter von Zwillingen.  

Anna Baumann
ist Gründungs- und Vorstandsmitglied sowie Trainerin von Achtsame Schulen Schweiz. Sie ist Primarlehrerin und Co-Autorin der drei Lehrmittel auf Primarstufe des MoMento Schulprogramms. Über die Organisation Mindfuls Schools hat sie sich in dem Year-Long Certification Program zur Achtsamkeitslehrerin für Kinder ausbilden lassen. Anna ist wohnhaft in Winterthur und Mutter. Zur Zeit ist sie in Ausbildung zur  Meditationsleiterin. 

Matthias Rüst

ist Gründungsmitglied, Geschäftsführer und pädagogischer Leiter von Achtsame Schulen Schweiz sowie koordinierender Autor des MoMento Programms. Zuvor war er Initiant und Co-Autor von BREATHE in Education, ein Achtsamkeit-basiertes Schulinterventionsprogramm aus Kolumbien. Aus dieser Initiative entstand BREATHE International, eine internationale Organisation zur Förderung von Achtsamkeit für Friedensbildung und -Erziehung, wo er ebenfalls die Geschäftsführung innehat. Matthias ist zertifizierter MBSR-Lehrer (UCSD-MBPTI) sowie zertifizierter Positive Discipline Classroom & Parent Educator (PDA). Er ist Vater von Söhnen in der Primarschule. 

Detlev Vogel

ist Co-Autor des MoMento Lehrpersonentrainings. Er ist Erziehungswissenschaftler M.A., Montessori- und Gestaltpädagoge und lehrt und forscht an der PH Luzern. Er war mehrere Jahre Lehrer und Schulleiter. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lehrperson-Schüler*in-Beziehungen, Klassenführung und Achtsamkeit und er hat das Thema Achtsamkeit in der Aus- und Weiterbildung an der PH Luzern etabliert. Diverse Publikationen und Ko-Herausgeber des Sammelbandes: Vogel, D.; Frischknecht-Tobler, U. (Hrsg.) (2019). Achtsamkeit in Schule und Bildung. Detlev ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern und praktiziert seit 30 Jahren Achtsamkeit.

Sofyen Khalfaoui

ist Vorstandmitglied von Achtsame Schulen Schweiz sowie aktives Teammitglied von Breathe International. Nachdem Sofyen einige Jahre humanitäre Einsätze für NGOs und die UN im Ausland geleitet hat, ist er vor einigen Jahren wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Seitdem leitet er das Protection Programm von Save the Children Switzerland. Bei Achtsame Schulen Schweiz unterstützt er die strategische Ausrichtung der Organisation sowie die Vernetzung mit Partnerorganisationen wie BREATHE International und weitere.


Kontakt

Achtsame Schulen Schweiz

Pfingstweidstrasse 16

8005 Zürich


info(ät)achtsameschulen.ch

www.achtsameschulen.ch

www.facebook.com/AchtsameSchulenSchweiz

Partnerorganisationen & Netzwerke

Förderpartner